
KiTa Storchennest in Aktion
Wie alle Jahre wieder besuchten pünktlich zum Beginn der Adventszeit am 24.11.2025 die Kinder der Kindertagesstätte „Storchennest“ Winden die Kanzlei

Wie alle Jahre wieder besuchten pünktlich zum Beginn der Adventszeit am 24.11.2025 die Kinder der Kindertagesstätte „Storchennest“ Winden die Kanzlei

Am Sonntag, den 07.12.2025 um 10 Uhr findet im Clubhaus der Sportfreunde Germania Winden die 1. Windener Dorfmeisterschaft im Skat

Ortsbürgermeister Stefan Moschko begrüßte die Bürgerinnen und Bürger sowie die Beigeordneten Thorsten Pollatz und Nadja Renz. Jörn Stelzner war verhindert.

Spaß und Genuss für die ganze Familie Der diesjährige Adventsmarkt in Winden am SAMTAG, den 29.11.2025 – ab 16:00 Uhr lädt Besucher jeden Alters zu einem

„Pension Hollywood“ begeistert das Publikum Die Landfrauen Winden feierten einen großen Erfolg mit ihrer Theaterproduktion „Pension Hollywood“. Vier Abende lang

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Winden, ich lade Sie alle recht herzlich zu unserer Einwohnerversammlung am Freitag, den 21.11.2025, um

Der Termin ist leider nicht zu halten gewesen, da an diesem Tag (Totensonntag) als „stiller Feiertag“ in Rheinland-Pfalz öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen

Auch in diesem Jahr wollen wir in Winden die vor uns liegende Vorbereitungszeit auf Weihnachten, die Adventszeit, in besonderer Weise

Asiatische Hornissen in Winden Die asiatische Hornisse, die sich seit ca. 2004 in Europa ausbreitet, ist nun leider auch in

Am letzten Oktobersamstag konnten die betroffenen Hauseigentümer auf ihren Hausdächern aktiv werden: Der Storchenverein hatte für die Aktion einen Hubsteiger

Am Mittwoch, 12. November, ab 18:30 ergeht herzliche Einladung zum „großen“ Spiele-Abend für Alt und Jung.Ob Brettspiele, Würfelspiele, Kartenspiele oder

Grundschule Minfeld Ich habe in den letzten Tagen einige Mails von besorgten Eltern bekommen bezüglich Grundschulbesuch der Windener Kinder in

Am 10. September fand ein weiteres Seniorentreffen im Bürgerhaus Winden statt.Bei Kaffee und Kuchen gab der Vorsitzende Herbert Dorst die

Die Kerwe war wieder ein gelungenes Fest unserer Dorfgemeinschaft. Alle Windener Vereine haben sich hier engagiert und uns an vier

für den geplanten Historischen Dorfrundgang angebracht! Rechtzeitig zur Kerweeröffnung sind die ersten fünf Tafeln mit Geschichten zu unseren Baudenkmälern fertiggestellt

Im Frühsommer wurden die Haushalte in Winden befragt, wie Leben und Wohnen im Alter geregelt sein sollten. Insgesamt 83 ausgefüllte