Skip to content

Dorfnachrichten

Die neue Küchenzeile im Bürgerhaus

Erneuerung der Küche und Renovierung des Nebenraums im Bürgerhaus

Im Bürgerhaus hat sich einiges getan: Die Küche wurde umfassend erneuert und der angrenzende Nebenraum – liebevoll „das Kabuff“ genannt – wurde gründlich entrümpelt und renoviert. Dank des engagierten Einsatzes mehrerer Bürgerinnen und Bürger und den Vereinen sowie großzügiger Spenden erstrahlen die Räume nun in neuem Glanz und sind deutlich funktionaler geworden. Die alte Küche wurde komplett entsorgt und der

Weiterlesen »
Schriftzug Winden in Großbuchstaben durch die man ein Foto der Fachwerkhäuser sieht.

Doppelhaushalt der Gemeinde für 2025/2026 verabschiedet

Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig unseren Doppelhaushalt verabschiedet. Dieser liegt nun zur Genehmigung bei der Kreisverwaltung. Da unser Haushalt die wichtigste Grundlage unserer Arbeit für die nächsten zwei Jahre ist, möchte ich in aller Kürze über die wesentlichen Punkte berichten: Mit dem letzten Haushalt, der nicht ausgeglichen war, standen wir unter Aufsicht der Kreisverwaltung. Wir haben momentan

Weiterlesen »
Spendenscheck für den Kindergarten

Kinderfasenacht in Winden – Nachlese

Die von der Ortsgemeinde Winden veranstaltete Kinderfasenacht war ein voller Erfolg. Ca. 50 kleine Närrinen und Narren sind in das Sportheim gekommen und haben begeistert einen schönen Nachmittag erlebt. Einer der Höhepunkte war der Auftritt des Winnemer Clowns Giovanni. Organisiert wurde das bunte Narrentreiben von Nadine Walther. Ganz herzlichen Dank auch an die Sponsoren: GS-Service Büro Winden, Nadine’s Mobile Massagen,

Weiterlesen »
Müllsammlung in Winden

Aktion „Saubere Landschaft“ 2025

Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die sich am Samstag zum Müllsammeln eingefunden haben. Ein besonderer Dank geht besonders an unsere jüngsten Helferinnen und Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Unsere Gemarkung ist wieder ein Stück sauberer geworden. Es ist unglaublich, wie einige Mitmenschen sorglos oder vorsätzlich unsere Landschaft vermüllen bzw. einfach

Weiterlesen »
Schriftzug Winden in Großbuchstaben durch die man ein Foto der Fachwerkhäuser sieht.

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag

Am Samstag, den 22. März 2025 um 14:00 Uhr findet der Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Winden in unserem Bürgerhaus statt. Dazu ergeht herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. Unser Kirchenchor Winden – Hergersweiler umrahmt musikalisch die Veranstaltung. Sicherlich wird der eine oder andere Vortrag „uff gut Winnemerisch“ dargeboten, der uns den Kaffee- und Kuchengenuss noch verschönert. Auf Ihr Kommen freut

Weiterlesen »

Fragebögen zur Verkehrssituation ausgewertet

Es wurden insgesamt 176 Fragebögen aus 446 Haushalten abgegeben. Von den Bewohnern der Hauptstrasse wurden davon 83 Fragebögen abgegeben. In Summe weichen die Ergebnisse Hauptstrasse im Vergleich zu den übrigen Wohngebieten nur marginal ab. Die Ergebnisse im Einzelnen: JA: 151 = 87,8 %                 NEIN: 21 = 12,2 % Davon Bewohner Hauptstrasse: Ja: 69 = 85,2 %                    NEIN: 12 =

Weiterlesen »
Treffen mit der Beauftragten der DB

Gesprächstermin mit Ansprechpartnerin der Deutschen Bahn

Am 28.2. haben wir uns mit der Servicebereichsleiterin der Deutschen Bahn (DB), Frau Kathrin Behsler, zu einem Ortstermin am Bahnhof getroffen.Frau Behsler  ist u.a. zuständig für alle Themen rund um den Bahnhof und den Personenverkehr. Wir haben drei für uns wesentliche Punkte angesprochen: Frau Behsler wies darauf hin, dass die DB grundsätzlich keine Sanitäranlagen baut. Gleichwohl kann sie die Probleme

Weiterlesen »
Schriftzug Winden in Großbuchstaben durch die man ein Foto der Fachwerkhäuser sieht.

Fragebogen zur Verbesserung der Verkehrssituation in Winden

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Winden,zuletzt wurde vor rund vier Jahren Ihre Meinung zum Verkehrsgeschehen entlang der Hauptstraße per Fragebogen erbeten. Der Abschlussbericht zur Dorfmoderation 2024 hebt demnach hervor, dass hier nachgebessert werden sollte. Für ein Gespräch mit den übergeordneten Behörden (z.B. Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz) ist es wichtig, die aktuelle Meinung 2025 präsentieren zu können. Daher bitten wir Sie, den

Weiterlesen »
Kooperationsvertrag für die Planung des Schwanen

Kooperationsvertrag geschlossen

Winden kann mit sechs anderen Gemeinden in Rheinland Pfalz am Projekt WohnPunkt RLP teilnehmen. Gestern konnten Volker Poß und ich den Kooperationsvertrag mit Frau Ministerin Dörte Schall in Mainz unterschreiben.Was wollen wir mit dem Projekt erreichen?Im Rahmen unseres Immobilienmanagement und den Bedarfen im Dorf wollen wir mit einer Projektgruppe die Möglichkeiten überprüfen, Teilhabemöglichkeiten für ältere Menschen in unserer Gemeinde zu

Weiterlesen »
Überreichung der Ortschronik beim Neujahrsempfang

Neujahrsempfang 2025

Ortsbürgermeister Stefan Moschko konnte viele Windenerinnen und Windener sowie zahlreiche Gäste zum Neujahrsempfang begrüßen. Aus Verwaltung und Politik gaben sich zahlreiche Gäste die Ehre:Verbandsbürgermeister Volker Poß, sein Nachfolger Mike Schönlaub, Verbandsbeigeordneter Josef Vollmer, Kreisbeigeordnete Annette Kloos ,die Landrat Martin Brandl vertrat, Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart (CDU)  und Bundestagskandidatin Yildiz Härtel (SPD). Ministerpräsident Schweitzer musste leider kurzfristig absagen.Herzlich begrüßt wurde  unser Altbürgermeiste

Weiterlesen »