Euer Ortsbürgermeister informiert

Schriftzug Winden in Großbuchstaben durch die man ein Foto der Fachwerkhäuser sieht.

STARTSCHUSS FÜR KITA

Der Startschuss für den KITA Neu- und Erweiterungsbau ist gefallen. Der Gemeinderat hat der Entwurfsplanung des Architektenbüro Friess & Moster aus Neustadt/W. zugestimmt.

Für ca. 4,5 Mio € wollen wir unserem Windener Nachwuchs unter Berücksichtigung der notwendigen gesetzlichen Erfordernisse eine zeitgemäße moderne Tagesstätte errichten. Die neue KITA soll eine Verbindung von Massivbau (bestehender Teil) und Holzmassivbauweise (neuer Teil) werden.

Für unsere kleine Gemeinde ist das eine sehr große finanzielle Herausforderung.  Deshalb müssen wir uns immer auf das Notwendige und Machbare konzentrieren.

Dabei sind wir sehr stark auf die Fördermittel des Kreises und des Landes angewiesen. 

Am Ende des Tages sollen sich unsere Kleinen in ihrem neuen Storchennest sehr wohl fühlen.

Das ist unser Ziel.

Die Bauarbeiten werden je nach Eingang der Baugenehmigung Mitte des Jahres 2026 beginnen.

Dank der Bereitschaft des Sportvereins können wir während der Bauphase die KITA in das Sportheim verlagern. Hier ist unser Ratsmitglied Architekt Wolfgang Pauls mit der Umbauplanung beauftragt.

Danke auch an den Tennis-Verein, der hier flankierend unterstützt.

WINDPARK FRECKENFELD

Der Ortsgemeinde Winden wurden für die Windräder Windpark Freckenfeld für 2024

ein Betrag von 8440,96 € gutgeschrieben.

Entrümpelung Leichenhalle

Ein großes Dankeschön an Silas Hüskes und Julius Foos für ihre großartige und tatkräftige Unterstützung. Die beiden Windener haben sich als Schüler des Eduard-Spranger-Gymnasium Landau im Rahmen einer Projektarbeit für die Gemeinschaft engagiert. Beigeordnete Nadja Renz orchestrierte die Aktion und Ratsmitglied Peter Bitzel und Steven Kropfinger übernahmen die Entsorgungsarbeiten.

Dank auch an Ratsmitglied Christoph Foos für das Sponsoring des Schülerprojekts

Entrümpelung Leichenhalle
Entrümpelung Leichenhalle