Euer Ortsbürgermeister informiert…

Schriftzug Winden in Großbuchstaben durch die man ein Foto der Fachwerkhäuser sieht.

Asiatische Hornissen in Winden

Die asiatische Hornisse, die sich seit ca. 2004 in Europa ausbreitet, ist nun leider auch in Winden angekommen.

Einige tote Exemplare wurden gefunden.

Die asiatische Hornisse ist gefährlich, weil sie eine invasive Art ist, die heimische Honigbienenpopulationen bedroht und in der Nähe ihres Nests aggressiv verteidigt. Ihr Stich kann für gesunde Menschen gefährlich sein, wenn eine allergische Reaktion auftritt, und ihre Nester können sehr groß sein, was eine erhöhte Anzahl von aggressiven Tieren bedeutet.

Ich bitte die Bevölkerung um ein besonderes Augenmerk. Sollten Nester gefunden werden, bitte nicht selbst diese entfernen, sondern wie bereits im Amtsblatt berichtet dies an mich oder die Verbandsgemeinde melden:

Hn. Jan Pfirrmann

07275 960-233

jan.pfirrmann@vg-kandel.de

DIE ORTSGEMEINDE WINDEN GRATULIERT

Im Rahmen der Jahresübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kandel wurden auch fünf Mitglieder unserer Windener Feuerwehr durch Verbandsbürgermeister Mike Schönlaub befördert oder ernannt.

Beförderungen:

  • Tim Metzger zum Feuerwehrmann
  • Jens Majer zum Oberfeuerwehrmann
  • Marco Weyrauch zum Oberbrandmeister

Ernennungen:

  • Matthias Ziliox zum Gruppenführer
  • Marco Weyrauch zum Zugführer

Im Namen der Ortsgemeinde Winden gratuliere ich dazu recht herzlich. Wir sind stolz und froh, wenn sich junge Menschen in unserer Heimatgemeinde engagieren.

Vor genau 80 Jahren hat der damalige Gemeinderat unter Bürgermeister Otto Bechtel in der ersten protokollierten Sitzung nach dem Zweiten Weltkrieg bereits Beschlüsse zur Neuaufstellung der Feuerwehr Winden getroffen. Schon damals war der Gemeinde die Bedeutung der Feuerwehr sehr bewusst. Daran hat sich nichts geändert.

Stefan Moschko

Ortsbürgermeister

FFW Ehrung 2025