Der nächste Schritt wird gemacht: nach einem weiteren Beratungsgespräch wurde ein Projektsteckbrief auf den Weg gebracht, um Fördermittel der Europäischen Union aus dem LEADER-Programm beantragen zu können.
Sollten wir hier erfolgreich sein, können wir mit der Aufwertung des Geländes am Alten Spielplatz (Entsiegelung der asphaltierten Fläche, Aufstellen mehrerer Sportgeräte etc.) starten. Für unsere älteren MitbürgerInnen ist ein kleiner Bewegungsparcour geplant. Und letztlich soll der Platz rund um den Gänsebrunnen attraktiver gestaltet werden, damit in unserer Ortsmitte eine Ruhezone entsteht, die von allen Generationen, Einheimischen und/oder Gästen genutzt wird zum Ausruhen, Erzählen und …
Sobald wir grünes Licht bekommen, starten wir mit den nächsten Schritten – wenn alles reibungslos laufen sollte, könnte unsere Gemeinde schon zum Jahresende 2026 um weitere Attraktionen bereichert sein.