Neubaugebiet im Kirschgarten
Verkauf von Grundstücken
Für Grundstücksinteressenten möchte ich auf eine wichtige Änderung der Bauverpflichtung hinweisen, die der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschlossen hat:
Ab sofort besteht eine Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten. Eine ausschließliche Selbstnutzung des Wohnhauses nach Fertigstellung ist nicht mehr vorgeschrieben. Vielmehr kann das Wohnhaus nach Fertigstellung auch vermietet werden. Des Weiteren können wir bei Zahlungsfristen flexibler agieren.
Stromtrassenverlegung
In den nächsten 2 Wochen erfolgen die Arbeiten zur Stromanbindung des Neubaugebiets. Die Stromführung erfolgt zum einen über den Feldweg entlang des Neubaugebiets bis ca. Höhe „Riesenbank“.
Die andere Stromführung ( mit Blick auf die Stromanschlüsse für die geplanten Änderungen am Bahngelände) erfolgt hinter den Häusern im Wohngebiet „Am Bahnhof“ entlang des Grünstreifens hinter den Mandelbäumen. Die Arbeiten sollen zügig beendet werden.
Lärm- und Schmutzbelästigungen durch die Bauarbeiten
Die umfangreichen Erdarbeiten der letzten Wochen zusammen mit der extremen Trockenheit haben bei den Anwohnern der Bahnhofstrasse zu einer hohen Schmutz- und Lärmbelästigung geführt. Dies ist leider nicht zu vermeiden. Ich bitte deshalb um Nachsicht und um Durchhaltevermögen. Am Ende der Arbeiten werden wir uns anschauen, wo und wie wir hier ggf. tätig werden.
Beleuchtung Rathaus
Wie vielleicht schon bemerkt, haben wir unser Rathaus (und das „Gläserne Museum“) wieder im alten Glanz erstrahlen lassen. Abends lassen wir unser Schmuckstück im Licht erstrahlen. Dank an Nadja, Jochen und Thorsten. Danke auch an unseren Floristen Michael für den Einsatz beim Blumenschmuck an den Fenstern und Julia für deren regelmäßige Bewässerung.
Die der Gemeinde entstehenden Zusatzstromkosten werden wir durch Sponsoring abdecken.
Plätzel am Gänsebrunnen
Wie auf unserer Homepage bereits berichtet, wurde unser Plätzel am Gänsebrunnen neu gestaltet. Hier möchte ich mich bei German Meyer, Arnulf Rapp, Klaus Jacobs, Herbert Dorst, Dieter Bissanz , Jürgen Schneider und Stephen Kropfinger bedanken, die unter der Orchestrierung von Nadja Renz eine tolle Arbeit geleistet haben. Gleichzeitig konnten wir dabei den Belag der Kuhgasse etwas „entschärfen“.