Es wurden insgesamt 176 Fragebögen aus 446 Haushalten abgegeben. Von den Bewohnern der Hauptstrasse wurden davon 83 Fragebögen abgegeben. In Summe weichen die Ergebnisse Hauptstrasse im Vergleich zu den übrigen Wohngebieten nur marginal ab.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Die Hauptstrasse soll wieder eine Querungshilfe erhalten:
JA: 151 = 87,8 % NEIN: 21 = 12,2 %
Davon Bewohner Hauptstrasse: Ja: 69 = 85,2 % NEIN: 12 = 14,8 %
- Generelles Tempolimit 30
JA: 120 = 69,4 % NEIN: 53 = 30,6 %
Davon Bewohner Hauptstrasse: JA: 55 = 67,1 % NEIN: 27 = 32,9 %
- Das Parken auf der Hauptstrasse soll neu geregelt werden. Die Parkboxen sollen:
wegfallen: 33 = 19,2 % reduziert : 57 = 33,1 % beibehalten: 82 = 47,7 % werden.
Davon Bewohne Hauptstrasse: wegfallen: 16 = 20,3 % reduziert: 25 =31,6 % beibehalten : 38 = 48,1 % werden.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die diese Fragebogenaktion im Rahmen unseres Projektes „Unser Dorf hat Zukunft“ mit ihrer Teilnahme unterstützt haben.
Besonders wertvoll sind auch die vielen Anmerkungen und Hinweise.
Wir werden in unserem Führungsteam als auch im Gemeinderat das Ergebnis sehr sorgfältig besprechen und daraus die nächsten Schritte ableiten.
Stefan Moschko, Ortsbürgermeister